trodat® eröffnet Walter Just Technikum in Wels

Nach nur 10,5 Monaten Bauzeit eröffnet heute das neue Walter Just Technikum am Trodat
Headquarters-Standort Wels. Mit einem Fest für die Mitarbeiter:innen und ihre Familien
feiert die weltweit tätige Unternehmensgruppe zudem das 110-Jahr-Jubiläum ihrer
Gründung im Jahr 1912.

 

„Im Walter Just Technikum haben unsere Lehrwerkstätte, der Werkzeugbau und die Betriebsmittelkonstruktion eine neue Heimat gefunden. Dass wir trotz schwieriger Rahmenbedingungen wie etwa der Verfügbarkeit von Baumaterialien den Bauzeitplan einhalten konnten, ist eine großartige Leistung des Projektteams“, zeigt sich Geschäftsführer und Projektauftraggeber Norbert Almhofer stolz auf sein Team.

Auf einer Gebäudegrundfläche von rund 1600qm wurden mehr als 2000qm Produktions- und
Ausbildungsfläche zweigeschossig errichtet. Dabei hat das Projektteam größtes Augenmerk auf eine besonders ressourcen- und umweltschonende Bauweise gelegt. Neben einer Photovoltaik-Anlage am begrünten Flachdach verfügt der Neubau unter anderem über eine adiabatische Kühlung, bei der im Vergleich zu handelsüblichen Kältemaschinen bis zu 90% CO2 reduziert wird.

 

Investition als Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Oberösterreich 
Mit einem Investitionsvolumen von rund 4 Millionen Euro wurde das Bauvorhaben am Firmenareal, an dem Trodat Wels-Gründer Walter Just ehemals seinen privaten Wohnsitz hatte, in nur 10,5 Monaten Bauzeit verwirklicht. Ihm zu Ehren trägt das Gebäude den Namen Walter Just Technikum.
Just legte zeit seines Lebens großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter:innen. Aktiv Verantwortung für die Menschen zu übernehmen, ist bis heute fest in der Unternehmens-DNA verankert. So ist es auch naheliegend, dass im Walter Just Technikum die Lehrlingsausbildung einen neuen Platz gefunden hat.

„In der neuen Lehrwerkstätte stehen mit 30 Lehrstellen doppelt soviele Ausbildungsplätze als bisher zur Verfügung. Wir wollen dem Fachkräftemangel durch die Ausbildung eigener Fachkräfte entgegen wirken und hoffen, dass wir künftig noch mehr junge Menschen als bisher für eine Ausbildung bei uns begeistern können“, so Trodat-Geschäftsführer Roland Rier. Neben Lehrberufen in den Bereichen Mechatronik, Kunststoffformgebung, Elektrotechnik, Konstruktion und Metalltechnik kann auch der Lehrberuf IT-Technik erlernt werden.

HIER PRESSEINFORMATIONEN DOWNLOADEN