Der 1. Stempel mit dem „Blauen Engel“

‚Made in Austria‘ heißt es beim trodat® Bestseller – dem Original Printy™ 4.0. Das in Österreich tief verwurzelte Unternehmen setzt weiterhin auf den lokalen Produktionsstandort Wels (Oberösterreich). Dieser anhaltende Fokus auf Regionalität und die fortwährenden Initiativen zum Thema Klimaschutz bilden den ökologischen Kerngedanken des Stempelproduzenten. Insbesondere mit der verantwortungsvollen Rohstoffverwertung und dem Einsatz von Pre- sowie Post-Consumer-Recycling-Materialien sollen alle Möglichkeiten der CO2-Reduktion ausgeschöpft werden. Diese Maßnahmen zur Optimierung trugen nun mitunter auch zur Auszeichnung mit dem „Blauen Engel“ bei. Nicht weniger als sechs Produktmodelle der Printy 4.0 Serie – 4910, 4911, 4912, 4913, 4914, 4915 – in den Produktfarben eco-schwarz und eco-grau inklusive schwarz getränktem trodatkissen® wurden mit dem namhaften Gütesiegel geehrt.
Präzise Richtlinien und strenge Kriterien sind seit jeher ein Kennzeichen des vom deutschen Bundesministerium verliehenen „Blauen Engel“. Damit bietet die Auszeichnung eine glaubwürdige und unbefangene Orientierung beim umweltbewussten Einkauf. Das Ziel ist es, die Nachfrage nach ressourcenschonenden und umweltfreundlichen Produkten zu erhöhen, um simultan dazu die ökologische Produktentwicklung zu fördern sowie auftretende Klimabelastungen zu reduzieren. Dank des prominenten Logos können besonders nachhaltige Produkte auf einen Blick sichtbar gemacht werden. Groß ist die Freude beim Welser Stempelhersteller trodat®, dass das Siegel nunmehr auch die ausgezeichneten Printy™-Modelle zieren darf.